2025
Berliner Ecken, Fotografien von 2000–2025
ab Mitte März 2025
Dr. med. Frank-Werner Kirstein
Facharzt für Innere Medizin ∙ weiterlesen
Bismarckstraße 79, 10627 Berlin-Charlottenburg
2024
offenes atelier in Dresden am 17.11.2024 von 10 bis 18 Uhr
Besuchen Sie mich in der Alaunstraße 29, 01099 Dresden-Neustadt
2024
Radebeuler Grafikmarkt am 03.11.2024 von 10 bis 18 Uhr
in der Elbsporthalle Altkötzschenbroda, An der Festwiese 4b, 01445 Radebeul bei Dresden
2024
Sa 14.09.2024 und So 15.09.2024 jeweils von 10 bis 18 Uhr ∙ weiterlesen
2024
„KunstGeschichten" - Jubiläumsausstellung, 40 Jahre Galerie Mitte
unter der Leitung von Karin Weber, Striesener Str. 49 // 1. Etage, 01307 Dresden
13.09.2024 bis 26.10.2024
2024
Zeitgleich-Zeitzeichen (Mappenprojekt), BBK Sachsen-Anhalt, Kunsthalle Dessau, Ratsgasse
28.06.2024 bis 13.07.2024, Di bis So jeweils von 10 bis 17 Uhr ∙ weiterlesen
Vernissage: 27.06.2024 um 18 Uhr
2024
KUNST:offen in Sachsen: Am Pfingstsonntag, den 19.05.2024 und Pfingstmontag, den 20.05.2024 öffne
ich mein Atelier jeweils von 10 – 18 Uhr in der Alaunstraße 29 in Dresden-Neustadt. ∙ weiterlesen
2024
Die 9. KÜNSTLERMESSE DRESDEN findet statt vom 22. – 24.03.2024.
Deutschen Hygiene-Museum
Lingnerplatz 1
01069 Dresden ∙ weiterlesen
2023
25.05. bis 02.07.2023
Vernissage: Donnerstag, den 25.05.2023 um 17 Uhr
Johann-Friedrich-Danneil-Museum
An der Marienkirche 3
29410 Hansestadt Salzwedel ∙ weiterlesen ∙ Dienstag bis Sonntag und feiertags: 13 – 17 Uhr
Formationen des Inneren oder eine Form ohne Rand
Während meines Aufenthaltes in Salzwedel im Winter 2022 widmete ich mich dem Projekt: Ortung der Kontur – Finden der inneren Form. Bei dieser besonderen Form der Malerei beschäftigte ich mich mit Schichtung, Tiefenraum sowie Verdichtung, d. h. durch das Übereinanderlagern der Erscheinungen findet eine Potenzierung von Bildwirklichkeit statt. Diese Formationen beinhalten Bildwelten, mit typisch fließendem, organisch rundlichem Charakter. Aus diesen Arbeiten entstand die sogenannte Salzwedler Formation, die ich bereits zum Künstlercafé zeigte und vorstellte. Zur StipendiatenART - Formationen des Inneren oder eine Form ohne Rand sind die zwei Sonderausstellungsräume im Danneil-Museum mit diesen Bildwelten erfüllt. Die Formen tasten die Ränder ab, und stellen eher wabernde Konturen in Variationen in den Mittelpunkt.
Ausstellungsansichten von Arbeiten von Frank K. Richter-Hoffmann
(Stipendiat im Salzwedeler Künstler- und Stipendiatenhaus des Jahres 2022)
2022
Stipendium:
Im historischen Stadtkern der Hansestadt Salzwedel unterhält der Altmarkkreis Salzwedel ein denkmalgeschütztes Fachwerkhaus als Künstler- und Stipendiatenhaus mit internationaler Ausrichtung. Dort lebte und arbeitete ich im Winter 2022 zwei Monate mit dem Projekt: – Ortung der Kontur – Finden der inneren Form. ∙ weiterlesen
Am 03.03.2022 fand ein offenes Atelier in Form einer Aufzeichnung mit dem offenen Kanal von Salzwedel statt. ∙ weiterschauen
2023
Am 06.05.2023 und 07.05.2023, jeweils von 10 bis 18 Uhr, spreche ich eine herzliche Einladung nach Meißen auf die Albrechtsburg zum Grafikmarkt aus. ∙ weiterlesen