Einzelausstellungen
2020
Bebilderung der Sinne. Farbholz- und Linolschnitte
eine Ausstellung im Kabinett der Galerie Mitte, Dresden
Midissage: 25.06.2020, 19.30 Uhr ∙ Ausstellungsdauer: 28.05.2020 bis 11.07.2020 ∙ weiterlesen
Jeden Mittwoch stand ich persönlich für Anmerkungen und Fragen in der Galerie Mitte von 15 bis 19 Uhr zur Verfügung.
2017
VERSTÃRKT und DURCHLICHTET ∙ Farbige Arbeiten auf Papier
Schloss Reinhardtsgrimma, Schlossgasse 2
01768 Glashütte OT Reinhardtsgrimma ∙ weiterlesen und weiterlesen
12.05.2017, 19 Uhr ∙ Vernissage
Thomas Kitt, Schloss Reinhardtsgrimma ∙ Begrüßung
Dr. Jördis Lademann, Dresden ∙ Einführende Worte
Florian Schumann, Dresden ∙ Musik (Klavier) ∙ weiterlesen und weiterhören
15.05.2017 bis 03.11.2017 ∙ Ausstellungsdauer
14.10.2017, 16 Uhr ∙ Finissage mit Künstlergespräch
2017
L I C H T P A U S E N
Ein Ausstellungsprojekt von Mirabelle Korfsmeier, Freiburg ∙ weiterlesen,
Susanne Runge, Berlin ∙ weiterlesen und Frank K. Richter-Hoffmann
Galerie Papiushof, Papiusgasse 3
97320 Sulzfeld am Main ∙ weiterlesen und weiterlesen
24.06.2017, 17.30 Uhr ∙ Vernissage
Am Klavier musiziert Steffen Zeller Werke von Martinu Bohuslav (Musikschule Markbreit und Umgebung).
25.06.2017 bis 23.07.2017 ∙ Ausstellungsdauer
23.07.2017, 14.00 – 17.00 Uhr ∙ Finissage
2016
Schule des Sehens - ein Atelierbesuch bei Frank K. Richter-Hoffmann in Zusammenarbeit
mit dem Neuen Sächsischen Kunstverein e.V. statt. ∙ weiterlesen
2015
Mit Augen hörend
Kirche Dannenwalde, Gransee ∙ weiterlesen
2014
Farben · Feste · Figuren, Malerei + Plastik
zusammen mit Andreas Ohmayer ∙ weiterlesen, Kurhaus Fiskina, Fischen
2014
Linie · Brechung · Fläche
zusammen mit Mirabelle Korfsmeier und Susanne Runge, depot.K, Freiburg
2014
Kulturscheune Bärwalde ∙ Hof Andreas Lorenz, Bärwalde
KUH KATZE KAULQUAPPE am 17.05.2014
Frühlingsempfang der Klangkunsthöfe am 08.03.2014
2014
Tag- und Nachtgleiche ∙ Farbige Arbeiten auf Papier
Galerie im Marcolini-Palais, Dresden-Friedrichstadt
2013
Sichtung der Form ∙ Farbige Arbeiten auf Papier ∙ Skulpturen, zusammen mit Spandlitz
Kunstgalerie am Weißen Hirsch, Dresden
2013
Frühe Köpfe ∙ Farbige auf Papier
Büchers Best, Dresden
2012
Organische Bildwelten
Füllhorn LebensART, Heidelberg
2012
Kräfte des Inneren, zusammen mit Ulrike Rüttinger
Leporello, Bad Hindelang
2012
THE INNER FORM
BBK-Galerie im Kulturspeicher, Würzburg ∙ weiterlesen
2012
Aus dem Canalettoblick heraustreten, hineintreten in den Alltag.
Kulturrathaus, Dresden
2011
ZWEI ∙∙ Alltagsfotografien
Grüne Ecke, Dresden
2009
Vertrautes Terrain II – Farbige Arbeiten auf Papier
Praxisgemeinschaft Kirstein ∙ Gröbe ∙ Niessen, Berlin
2009
Vertrautes Terrain I – Farbige Arbeiten auf Papier
Gaststätte Stadt Riesa ∙ Bäckerei Sonneneck, Dresden
2007
STUMME ZEUGEN – témoins muets
Verein Besser Wohnen, Leipzig
2007
Stumme Zeugen I
Werkstatt für Lichtbild und Fotografie, Hochschule für Bildende Künste, Dresden ∙ weiterlesen
2005
Kopfarbeit II
Institut Français, Bremen ∙ weiterlesen
2004
Sehnsüchte der gelebten Zeit
Galerie Brüsseler, Berlin
2000
von hier weiter
Berlin
Gruppenausstellungen
2020
Ausstellungsbeteiligung beim Internationaler Lucas Cranach-Preis der Stadt Kronach
im Fürstenbau der Festung Rosenberg ∙ weiterlesen
Bekanntgabe der Preisträger ∙ 01.09.2020, 14 Uhr ∙ Finissage: 31.10.2020
Ausstellungsdauer: 01.09.2020 bis 31.10.2020 ∙ täglich 9 – 16 Uhr
2020
1. Synästhesie-Ausstellung der Deutschen Synästhesie-Gesellschaft e.V. (DSG), München ∙ weiterlesen
2019/2020
Matinee anlässlich des Jubiläums 250 Jahre Garten und Park am Schloss Reinhardtsgrimma
am Sonntag, den 10.11.2019, 11 Uhr ∙ weiterlesen
Die Ausstellung ist nach Anmeldung bis zum 03.07.2020 geöffnet.
„Frank K. Richter-Hoffmann aber gehört zu jenen, die sich konsequent auf die Erinnerung; auf die gespeicherten Bilder im Kopf verlassen.
Zwar können wir hier auch nur eine Auswahl der insgesamt 14 Blatt umfassenden „Les vibrations au rythme vert (N°9), 2019" in Arcyl und Zeichentusche auf Papier zeigen, aber wir sehen, das Grüne wiegt sich gesättigt in der Luft. In verschiedenen Intensitäten bis hin zum Petrol wächst es kraftvoll nach oben. Es windet und schlängelt sich, fließt oder neigt sich zurück zur Erde, ganz so, wie am Abend, kurz bevor der Schlaf kommt, die Eindrücke des Tages im Kopf noch einmal Revue passieren: Rein – nur die erinnerte Empfindung eines optischen Eindrucks. (Dr. Jördis Lademann, 2019)"
+++ Die Veranstaltungen am 18.04.2020 fanden nicht statt. +++
Frühlingserwachen in Schloss und Park am Sonnabend, den 18.04.2020 ∙ weiterlesen und weiterlesen
Lustwandeln bei Frühlingserwachen: ab 13.30 Uhr im Foyer des Gartensaals, Treppenhaus und Park
Es findet ein geführter Rundgang durch den historischen Schlosspark mit Vorstellung des neuen Parkinformationsführers und Führung durch die Ausstellung Dresdner Künstler mit Malerei und Grafik zum Thema „Garten und Park" statt.
Ivonne Makowski (Kunsthistorikerin, Dresden) und Thomas Kitt (Bildungszentrum Reinhardtsgrimma)
Im Jahr 1769, vor genau 250 Jahren, wurde der barocke Lustgarten am Schloss angelegt, der später zu einem Landschaftspark im englischen Stil weitergestaltet wurde. Anlässlich dieses Jubiläums werden an diesem Tag im Schloss Reinhardtsgrimma zwei Ausstellungen eröffnet
Kultivierte Landschaft - Neun Jahrhunderte herrschaftliches Wirken in Reinhardtsgrimma (Dauerausstellung zur Geschichte der gestalteten Landschaft am Schloss und in der Umgebung) und Garten und Landschaft (Werke Dresdner Künstler zu Garten und Landschaft in der Betrachtung des Bildenden Künstlers)
2020
KUNST:offen in Sachsen: Am Pfingstsonntag, den 31.05.2020 und Pfingstmontag, den 01.06.2020 öffne
ich mein Atelier jeweils von 10 – 18 Uhr in der Alaunstraße 29 in Dresden-Neustadt. ∙ weiterlesen
2020
+++ Die Leipziger Buchmesse 2020 findet nicht statt. +++
Vom 12. bis 15.03.2020 jeweils von 10.00 - 18.00 Uhr finden Sie mich am Stand D554 in Halle 3 auf dem Marktplatz Druckgrafik der Leipziger Buchmesse. ∙ weiterlesen und weiterlesen
2019
Tag des Offenen Ateliers:
Am Sonntag, den 17.11.2019 öffne ich mein Atelier von 10 – 18 Uhr in der Alaunstraße 29. ∙ weiterlesen
2019/2020
Teilnahme an den MiniMaxi Prints mit farbigen Linolschnitten
Kooperation von Galleri Heike Arndt DK und Galerie Kuchling, 06.11.2019 – 20.06.2020 ∙ weiterlesen
2019
41. Radebeuler Grafikmarkt am Sonntag, den 03.11.2019 in Radebeul bei Dresden.
Farbholz- und Linolschnitte aus den letzten Jahren zeige ich von 10.00 – 18.00 Uhr.
2019
KUNST:offen in Sachsen: Am Sonntag, den 09.06.2019 und Montag, den 10.06.2019 öffne ich mein Atelier von 10 – 18 Uhr in der Alaunstraße 29 in Dresden-Neustadt. ∙ weiterlesen
Tag des Offenen Ateliers: Am Sonntag, den 18.11.2018 öffne ich mein Atelier von 10 – 18 Uhr in der Alaunstraße 29. ∙ weiterlesen
40. Radebeuler Grafikmarkt am Sonntag, den 04.11.2018 in Radebeul bei Dresden.
Farbholzschnitte aus den letzten Jahren zeige ich von 10.00 – 18.00 Uhr.
2018
18. Meissner Grafikmarkt am 10. und 11.03.2018 in der Albrechtsburg, Meissen
Farbholzschnitte aus den letzten Jahren zeige ich jeweils von 10.00 – 18.00 Uhr.
2017
Wildwechsel ∙ Jahresausstellung 2017
Kunstverein Meißen e.V. ∙ weiterlesen
2017
Neues aus Dresdner Ateliers eine Ausstellung des Künstlerbundes Dresden e.V.,
Dresden-Neustadt ∙ weiterlesen
2017
Tag des offenen ateliers, Dresden-Neustadt ∙ weiterlesen und weiterlesen
2017
Hallesche Grafikmarkt in Halle (Saale) ∙ weiterlesen
2017
39. Radebeuler Grafikmarkt, Radebeul bei Dresden
2017
Sommerausstellung Kleinformatige Lustbarkeiten Galerie Mitte in Dresden-Striesen ∙ weiterlesen
2017
KUNST:offen in Sachsen, offenes atelier, Dresden-Neustadt ∙ weiterlesen und weiterlesen
2016
35. Dresdner Graphikmarkt am Güntzplatz 5, Dresden ∙ weiterlesen
2016
KUNST:offen in Sachsen, offenes atelier, Dresden-Neustadt ∙ weiterlesen
2016
The Best of the Rest, Foto Labor Service Görner, Dresden ∙ weiterlesen
2016
06. Künstlermesse (Stand 21), Dresden ∙ weiterlesen
2015
Jahresausstellung | Künstler der Galerie
Kunstgalerie am Weißen Hirsch, Dresden
2015
Der schöne Schein ∙ Jahresausstellung 2015
Kunstverein Meißen e.V. ∙ weiterlesen
2015
Vorbesichtigung und 01. Kunstauktion zugunsten UNICEF | Kunst macht unsere Welt bunter
art'SAP, Dresden ∙ weiterlesen
2015
Vorbesichtigung und 07. Kunstauktion der Stiftung für Kunst und Kultur in der Oberlausitz
Schloss Hoyerswerda ∙ weiterlesen
2015
Tag des offenen ateliers, Dresden-Neustadt ∙ weiterlesen
2015
34. Dresdner Graphikmarkt am Güntzplatz 5, Dresden ∙ weiterlesen
2015
37. Radebeuler Grafikmarkt, Radebeul bei Dresden
2015
9. Nordhäuser Grafikpreis der Ilsetraut Glock-Grabe Stiftung
Ausstellung der Preisträger, Kunsthaus Meyenburg, Nordhausen ∙ weiterlesen
2015
Heimat. Eine Hommage an Dresden und Sachsen
Kunstraum des Neuen Sächsischen Kunstvereins e.V., Dresden ∙ weiterlesen
2015
Kunstmarkt, Weinböhla bei Dresden
2015
KUNST:offen in Sachsen, offenes atelier, Dresden-Neustadt ∙ weiterlesen
2015
Meißner Grafikmarkt 2015 in der Albrechtsburg, Meissen ∙ weiterlesen
2015
Arbeiten auf Papier, Galerie Klaus Braun, Stuttgart ∙ weiterlesen
2014
06. KUNSTAUKTION, Schloss Krobnitz (Oberlausitz) ∙ weiterlesen
2014
Tag des offenen ateliers, Dresden-Neustadt ∙ weiterlesen
2014
Neues aus der Graphothek 2014
Rathaus-Galerie, Berlin-Reinickendorf ∙ weiterlesen
2014
36. Radebeuler Grafikmarkt, Radebeul bei Dresden
2014
10 Jahre Kunstgalerie
Kunstgalerie am Weißen Hirsch, Dresden
2014
KUNST:offen in Sachsen, offenes atelier, Dresden-Neustadt ∙ weiterlesen
2014
Paarlauf
Galerie Inga Kondeyne | Raum für Zeichnung, Berlin ∙ weiterlesen
2014
04. Künstlermesse (Stand 12), Dresden ∙ weiterlesen
Quelle: www.mdr.de (mit Wolfram Nagel)
2013
Farbe Konkret
Galerie 2. Stock im Neues Rathaus, Dresden-Altstadt
2013
Jahresausstellung | Künstler der Galerie
Kunstgalerie am Weißen Hirsch, Dresden
2013
Tag des offenen ateliers, Dresden-Neustadt ∙ weiterlesen
2013
KUNST:offenSachsen, offenes atelier, Dresden-Neustadt
2013
03. Künstlermesse (Stand 30), Dresden
2012
Jahresausstellung | Künstler der Galerie
Kunstgalerie am Weißen Hirsch, Dresden
2012
Tag des offenen ateliers, Dresden-Neustadt
2012
Wandlungen
Galerie 2. Stock im Neuen Rathaus, Dresden
2012
Vernissage Künstlerforum
im Schwetzinger Schloss, Heidelberg
2012
erFINDE dEINE WAHRHEIT
BGW Akademie, Haus 8, Dresden
2012
art & style, 02. Künstlermesse (Stand 44), Dresden
2011
Anoyme Zeichner | Archiv
visarte, Zürich
2011
KunstMolkerei
Galerie bautzner69, Dresden
2011
Hineineintreten in den Alltag | Tag des offenen ateliers, Dresden-Löbtau
2011
Neu in der Graphothek
Rathausgalerie Reinickendorf, Berlin
2011
Kunst auf room&style, Dresden
2010
Anonyme Zeichner – Archiv, Uferhallen, Berlin
2010
Aus dem Canalettoblick heraustreten | Tag des offenen ateliers, Dresden-Löbtau
2010
Strömungen ∙ Proudeni – Von Fahnen, Farbbeuteln und Fixierungen.
Zur Natur der Farbe im politischen Raum
riesa efau. Kultur Forum Dresden | Runde Ecke und Galerie Adlergasse, Dresden
2010
TriArtLon#2, Nikkifaktur, Dresden
2010
KlangKunstHöfe, Musik, Bilder, Landlust, Bärwalde
2010
Neuaufnahmen N°2, Künstlerbund, Dresden
2010
Leben, Wohnen, Arbeiten, DRESDEN
Galerie 2. Stock im Neuen Rathaus, Dresden
2009
Anonyme Zeichner N°10, Kunstraum Kreuzberg – Bethanien, Berlin
2009
Strömungen ∙ Proudeni – Bruch.Zonen – Das Prinzip Osten
riesa efau, Kultur Forum Dresden | Runde Ecke und Galerie Adlergasse, Dresden
2009
Diplom – INNENFLUG ∙ Farbige Arbeiten auf Papier ∙ ICH verhalte MICH zu MIR.
Hochschule für Bildende Künste, Dresden ∙ weiterlesen
2008
Anonyme Zeichner N°9, Kunstraum Kreuzberg – Bethanien, Berlin
2007
Jahresausstellung – Stationenarchiv, Hochschule für Bildende Künste, Dresden ∙ weiterlesen
2007
arm, aber sexy, Ideen für Berlin, Kunstkreuz, Berlin
2005
Vordiplom – Kopfarbeit III, Hochschule für Künste, Bremen ∙ weiterlesen
2005
Rundgang – Kopfarbeit I, Hochschule für Künste, Bremen ∙ weiterlesen
2000
Innenwelten
Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk e.V. (Waldhaus), Berlin